Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Probleme beim schlucken von medikamenten?

Gemäss Studien leiden 30 bis 40% der Bevölkerung unter Schwierigkeiten beim Schlucken fester Medikamente. Das kann durch eine Krankheit verursacht sein oder einfach an der Grösse, der rauen Oberfläche oder dem bitteren Geschmack von Tabletten und Pillen liegen.
Für viele Patienten ist die naheliegende Lösung, Medikamente zu mörsern oder mit Hilfe von Fruchtsäften oder mit Joghurt einzunehmen. Gleiches wird von den Pflegefachkräften in Spitälern oder Heimen praktiziert.
Aber Achtung: Bei vielen Medikamenten und Wirkstoffen kann dies die Wirkungsweise eines Medikaments verändern, den Therapieerfolg beeinflussen oder auch zu Nebenwirkungen führen.
Eine mögliche Lösung des Problems können alternative Darreichungsformen (z.B. Flüssigkeiten, Kautabletten, Zäpfchen) sein. Ansonsten bietet der Markt auch Einnahmehilfen zum Schlucken von Medikamenten an. Eine davon ist Gloup, ein Schluckgel zur einfachen und sicheren Einnahme von Medikamenten. Gloup ist so konzipiert, dass die gelartige Masse die Pille(n) ummanteln und sie so problemlos schlucken und durch Rachen und Speiseröhre gleiten lässt. Im Magen angekommen wird die Ummantelung durch die Magensäure in kürzester Zeit zersetzt und die Wirkung des Medikaments kann beginnen.
Gloup gibt es in verschiedenen Geschmackrichtungen und Packgrössen für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren

Mehr zu Gloup


Image